top of page

Training für Einsteiger: Gratwanderung über die Lägern

Aktualisiert: 27. Feb.


Toll, willst du etwas gegen deine Höhenangst unternehmen und interessierst dich für dieses Angebot!


Höhencoach begleitet dich über den imposanten Grat auf der Lägern (AG). Dieses Training eignet sich besonders für Menschen mit einer stark ausgeprägten Höhenangst auf abschüssigen Wanderwegen. Die Lägern, im Dialekt «d’Lägere», ist ein gut zehn Kilometer langer, schmaler Höhenrücken und bietet eine imposante Gratwanderung auf dem Jura-Höhenweg von Regensberg nach Baden. Der höchstgelegene Punkt, das Wettingerhorn, ist zwar «nur» auf 805 M.ü.M, dennoch erfordert die Lägern auf ihrem rot-weiss-markierten Wanderweg Trittsicherheit und gutes Schuhwerk.


Damit du einfache Gratwanderungen bald angstfrei geniessen kannst, haben wir folgendes Trainingsangebot für dich zusammengestellt:


Datum: 10. Mai 2025. (weiteres Datum: 26. September 2025)

Dauer: 08:30 – 16:30

Ort: Lägern (AG)


Provisorisches Programm:


08.30 Uhr Treffpunkt Bahnhofplatz Baden (AG),

über folgenden Link findest du den genauen Standort

Shuttle-Bus-Transfer auf die Lägern (Hochwacht)

Welcome & eigene Höhenangst verstehen

Wanderung & Training auf dem Lägern-Grat

12.30 Uhr Reflektion & Gemeinsames Mittagessen (à la Carte, auf eigene Kosten)

Wanderung & Training auf dem Lägern-Grat

Reflektion & Abschluss

16.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Shuttle-Bus oder freiwillige Gratwanderung zurück nach Baden


Rund 10 Tage vor dem Anlass bekommst du von uns nochmals ein ausführliches Briefing zugestellt, wo wir auch die genauen Programmzeiten nochmals bestätigen werden.


Das Angebot umfasst folgende Leistungen:

  • Theoretische Einführung in die Höhenangst

  • Persönliche Begleitung der Gruppe auf den Lägern-Grat durch 2 Höhencoaches

  • Persönlicher «Werkzeugkasten» für zukünftige Höhenaktivitäten

  • Shuttle-Bus-Fahrt Baden-Lägern-Baden

  • Seminarpauschale inklusive Kaffee, Tee und Wasser

  • CHF 50 Rabatt auf deine nächste Trainingsbuchung (z.B. Training für Fortgeschrittene)


Nicht einbegriffen sind folgende Leistungen:

  • Individuelle Anreise bis zum Treffpunkt in Baden

  • Mittagessen im Restaurant Hochwacht auf eigene Kosten, Tisch reserviert (https://laegern-hochwacht.ch/)

  • Allfällige Parkplatzgebühren

  • Zwischenverpflegung

  • Versicherung


Ausrüstung:

  • Dem Wetter entsprechende Kleidung mitbringen, unser Training findet mehrheitlich draussen statt

  • Tagesrucksack mit Energie-Riegeln, Früchten, Wasser oder warmem Tee für unser Training draussen

  • Sonnen- und Regenschutz

  • Bergfeste Wanderschuhe

  • Wanderstöcke freiwillig


Vorbereitung:

  • 10 Tage vor unserem Training senden wir dir per E-Mail ein Briefing zu, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst

  • Auf jeden Fall empfehlen wir dir dringend, auf jeglichen Konsum von angsthemmenden Medikamenten o.ä. beruhigenden Substanzen zu verzichten


Allgemeine Hinweise:

  • Dieses Training erfordern eine gute Gesundheit und Fitness für eine Wanderzeit von 4 Stunden, sowie Trittsicherheit und entsprechende Ausrüstung (z.B. bergfeste Wanderschuhe)

  • Bitte rechne der Gruppe zuliebe genügend Zeit für deine Anreise ein, wir starten pünktlich

  • Der Anlass findet bei jeder Witterung statt, ausser bei einem realen Sicherheitsrisiko. In diesem Fall erfolgt die Absage durch Höhencoach 

  • Die Kosten für das Training sind mit der Anmeldung über die verfügbaren Zahlungsmethoden (Debit- und Kreditkarten, Twint oder Klarna) zu begleichen

  • Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

  • Bezüglich Anmeldung und Abmeldung, Umbuchung oder Stornierung, sowie bezüglich Haftung und Datenschutz, verweisen wir auf unsere AGB


Buchen:

Über folgenden Link kannst du dieses Training buchen


Wir hoffen, dass du dich für dieses Angebot entscheiden kannst und freuen uns, dich auf dem Weg zur Angstfreiheit begleiten zu dürfen!


Herzliche Grüsse

Dein Höhencoach



PS: Keine Beiträge mehr verpassen und von Höhencoach den Newsletter abonnieren



Copyright: Höhencoach, Inhaber David Elsasser, 8805 Richterswil, Schweiz


 

 






Angstfrei unterwegs



bottom of page