
Sturzangst beim Klettern am Fels oder in der Halle?
Finde hier das passende Trainingsangebot für dich und schon bald wirst du deine Kletterrouten drinnen in der Kletterhalle oder draussen am Fels angstfrei geniessen können.
Das Training ist aufbauend zu verstehen, damit du dich nicht gleich überforderst. Um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen, empfehlen wir dir zum Einstieg unsere Webinars.
Bist du noch unsicher, welches Angebot für dich das richtige ist? Dann schreib uns und wir beraten dich auf Wunsch gerne schriftlich oder telefonisch.
- Online verfügbarWeiterlesen
Mit diesem Webinar wirst du Sturzangst beim Wandern verstehen und erste Werkzeuge anwenden können
1 Std.
35 Schweizer Franken 1 Std.
95 Schweizer Franken

Klettern: Training für Einsteiger
Sturzangst beim Klettern verstehen und Werkzeuge in realen Angstsituationen anwenden lernen
Weiterlesen
Neue Trainingsdaten
ab März 2025
Jetzt Newsletter abonnieren und Buchungsstart nicht verpassen

Klettern: Training für Fortgeschrittene
Werkzeuge zum Verlernen der Sturzangst vertiefen und auf anspruchsvolleren Kletterrouten anwenden können
Weiterlesen
Neue Trainingsdaten
ab März 2025
Jetzt Newsletter abonnieren und Buchungsstart nicht verpassen

Hast du kein passendes Trainings-Angebot gefunden?
In unserem Newsletter publizieren wir laufend neue Trainingsangebote für weitere Orte, Angstmotive, Niveaus und Zielgruppen. Zudem veröffentlichen wir auch themenspezifische Special Events. Den Newsletter bekommst du einmal im Monat bequem in dein E-Mailpostfach. Probier's aus, abbestellen geht immer.
Eine gute Vorbereitung senkt das Risiko
Für dich haben wir hier die wichtigsten Merkblätter gestellt, damit du für dein nächste Höhenabenteuer bestmöglich vorbereitet bist. Eine gute Vorbereitung senkt bekanntlich das Gefahrenpotenzial und insbesondere auch das Stresslevel, was deine Höhenangst ebenfalls begünstigen kann. Alle diese Informationen selbstverständlich nur aus etablierten und vertrauenswürdigen Quellen.
Merkblätter «Klettern»
Sicher unterwegs beim Klettern (SAC)
Jetzt Ratgeberblatt «Angstfrei klettern» kostenlos downloaden
Diese einfachen Tipps unterstützen dich bei deinem Selbstversuch, ersetzen jedoch weder eine fundierte Kletterausbildung, noch eine professionelle Begleitung durch Höhencoach, sondern sind ergänzend zu verstehen. Die selbständige Anwendung dieser einfachen Tipps machst du auf eigenes Risiko, Höhencoach schliesst jede Haftung aus.
