top of page

Wir verstehen deine Sorgen, denn wir waren selbst einmal von Höhenangst betroffen

Unsere Höhencoaches sind weder Psychologen noch Bergführer und doch verbinden sie viele Fähigkeiten von beiden. Das Höhencoaching von Menschen erfordert sowohl Grundkenntnisse der Verhaltenspsychologie, wie auch Erfahrungen am Berg und an der Kletterwand. Vor allem aber erfordert das Höhencoaching viel Verständnis, Geduld und Empathie und eine Vorbildfunktion. Deshalb wirst du bei uns nur von Höhencoaches begleitet, die selbst einmal unter Höhenangst gelitten hatten und diese erfolgreich verlernen konnten.

Engangierte Höhencoaches gesucht!

Wir suchen weitere motivierte Höhencoaches für die Leitung unserer Trainings in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich. Hast du früher selbst einmal unter Höhenangst gelitten oder vergleichbare Erfahrungen mit Phobien gemacht? Verfügst du über eine Ausbildung und/oder Berufserfahrung in den Bereichen Psychologie, Berg- und Klettersport und/oder Gruppenführung? Dann melde dich bei uns. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, selbständige und fair entschädigte Tätigkeit mit viel Sinnhaftigkeit.

David Coach Porträt.jpg

David Elsasser
Höhencoach

Stärken:

Methodenkompetenz

Einfühlvermögen

Alpinerfahrung

Motivation:

Meine grösste Motivation ist unseren Trainings-Teilnehmenden das erlösende Gefühl weiterzuvermitteln, welches ich selbst einmal erleben durfte, als ich mich von meiner Höhenangst befreien konnte. Zudem ist es mir einfach auch ein grosses Anliegen, einer Berufung nachzugehen, welche Sinn stiftend ist.

Funktionsbezogene Weiterbildungen:

Logo zhaw.png

Coaching in der Praxis, Institut für angewandte Psychologie IAP, CAS, ZHAW*

 

Aspirant Tourenleiter Hochtouren Sommer,

Schweizer Alpenclub SAC*

Kletterkurse Vorstieg, Toprope, Technik

(aktueller Grad Indoor 7a), Gaswerk 

First Aid Stufe 1 IVR, BLS-AED-SRC,

Samariter Schweiz

*in Ausbildung

 

 

Icon SAC.png
images.jpg
Logo.webp
Bettina Coach Porträt.jpg

Bettina Atzgerstorfer
Höhencoach

Stärken:

Stressbewältigung

Einfühlvermögen

Gruppenführung

Motivation:

Meine grösste Motivation sind die grossen Fortschritte und glücklichen Gesichter unserer Teilnehmenden, die mich immer wieder berühren. Zudem geniesse ich es, draussen in der kraftvollen Bergwelt aktiv zu sein und mit Menschen arbeiten zu dürfen. 

Funktionsbezogene Weiterbildungen:

fhnw-social-media-sharing-gelb-1920x1440-c-default.jpg

Arbeits-, Organisationspsychologie (Wahrnehmung und Stressbewältigung), MAS, FHNW

Logo_J+S.jpg

J&S Polysport-Leiterkurse

images.jpg

Kletterkurse Vorstieg, Toprope, Technik

(aktueller Grad Indoor 6c), Gaswerk Wädenswil

bottom of page