top of page

«Meine Frau war richtig begeistert, wie ich unsere letzte Bergwanderung ohne Höhenangst geschafft habe!»

Aktualisiert: vor 7 Tagen


ree

Die Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmenden sind das beste Argument für ein Höhenangst-Training bei Höhencoach. Diesmal dürfen wir ein Interview mit Franz aus Luzern mit euch teilen. Franz hat es entgegen seiner eigenen Erwartungen mühelos bis ganz auf den Gipfel des Grossen Mythen (SZ) geschafft.


Höhencoach: Wie wurdest du auf Höhencoach aufmerksam?

Franz: Ich war auf der Homepage vom Pilgerhaus «Maria-Rickenbach» und dort habe ich die Ausschreibung für das zweitägige Training für Einsteiger auf dem «Haldigrat-Brisen» gelesen.

 

Höhencoach: Weshalb hast du dich für unser Training entschieden?

Franz: Ich wollte schon lange etwas gegen meine Höhenangst unternehmen und die Informationen auf eurer Homepage haben mich sofort angesprochen.

 

Höhencoach: Hat es dich viel Überwindung gekostet, dich für unser Training anzumelden?

Franz: Überhaupt nicht, es gab kein zögern.

 

Höhencoach: Mit welchen Erwartungen bis du ins Training gekommen?

Franz: Meine Erwartungen gingen darauf hin hinaus, dass ich diverse Bergwege einfacher und sicherer begehen kann.

 

Höhencoach: Und haben sich deine Erwartungen erfüllt?

Franz: Ja, bereits nach dem Aufstieg auf den Grossen Mythen. Und von unserer letzten Bergwanderung war meine Frau richtig begeistert.

 

Höhencoach: Wie hast du unser Trainingskonzept und unsere Begleitung erlebt?

Franz: Für mich war dieses Training sehr lehrreich, weil von den beiden Höhencoaches David und Bettina der Funken sofort rüber sprang. Uns Kursteilnehmenden wurden sehr interessante Fragen betreffend unserem Umgang mit der Höhenangst gestellt. Was mir am Schluss der Theorie besonders gut gefiel, war die kurze Meditation von David. Die vorgestellten Werkzeuge habe ich fest an meinem Rucksack montiert, um notfalls unterwegs nachschlagen zu können. Diese Werkzeuge sind eine super Sache.

 

Höhencoach: Was ist dir sonst speziell noch in Erinnerung geblieben?

Franz: Bei der letzten Bergtour hat mich die Stimme von Höhencoachin Bettina begleitet. Also auf was ich achten soll, z.B. meinen ganzen Fuss flach auflegen, breiter stehen, auf den Weg schauen und nicht in die Tiefe. Einfach alles, was mir Bettina auf dem Weg auf den Grossen Mythen sagte, höre ich immer wieder und das hat mir sicher sehr geholfen.


Höhencoach: Was ist dein nächstes Wander-Ziel, das du dir gesetzt hast?

Franz: Mein nächstes Ziel ist die Bergwanderung vom Haldigrat auf den Brisen. Danach möchte ich auf unserem Hausberg Pilatus die ganze Pilatuskette begehen. Und sicher hat meine Frau noch viele weitere Wanderwege im Kopf, die sie nun mit mir begehen will.


Höhencoach: Wunderbar, dann wünschen wir dir weiterhin ganz viele angstfreie Wanderungen und bedanken uns für deine Bereitschaft zu diesem Interview, das ist nicht selbstverständlich!


Wenn du jetzt wie Franz aktiv etwas gegen deine Höhenangst unternehmen willst, kannst du hier dein Training buchen


Passend zu diesem Beitrag empfiehlt Höhencoach auch folgende Beiträge:


Weitere Beiträge zu den Themen Höhenangst, Höhenschwindel und Sturzangst und wie du diese erfolgreich verlernen kannst, findest du auf www.hoehencoach.ch in den jeweiligen Rubriken. Keine Beiträge mehr verpassen und von Höhencoach den Newsletter abonnieren



Copyright: Höhencoach, Inhaber David Elsasser, 8805 Richterswil, Schweiz


Bild: Höhencoach



ree

 

 






Angstfrei unterwegs




 

bottom of page