top of page

Was bedeutet eigentlich «Trittsicherheit»?

Aktualisiert: 18. Okt.


ree

Wer schon die eine oder andere Wanderung mit einer Routenbeschreibung geplant hat, kennt diesen Hinweis: Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. Doch was bedeutet diese „Trittsicherheit“ eigentlich?


Trittsicherheit bedeutet, dass man auch im anspruchsvollen und unwegsamen Gelände trittsicher unterwegs ist. Sprich das man sich auch auf steinigen, wurzelreichen, nassen und steilen Bergwegen oder Schneefeldern geschickt und sicher bewegen kann und nicht regelmässig ins Stolpern, Schwanken, Rutschen kommt. Basis für eine gute Trittsicherheit sind eine gute Ausdauer, Kraft und Gehtechnik. Zudem können gutes Schuhwerk und Schwindelfreiheit die Trittsicherheit begünstigen. Denn Schwindel kann uns aus der sicheren Balance bringen und umgekehrt. Deshalb werden Schwindelfreiheit und Trittsicherheit meist auch im gleichen Zug genannt.

 

Für eine bessere Trittsicherheit helfen Konditionstraining, grundlegendes Fitnesstraining und eine vernünftige Tourenwahl. Wenn man dabei noch das Gleichgewichtsgefühl trainiert, z.B. durch Yoga oder durch einfaches Balancieren auf Baumstämmen, kann man auch das körperliche Schwanken und damit einen potenziellen Schwindelanfall reduzieren.


Die eigene Fitness zu stärken, hat überhaupt viele Vorteile. Insbesondere auch für Menschen mit Höhenangst. Denn in schätzungsweise 70% aller Fälle, wird Höhenangst durch Müdigkeit und eine unmittelbare oder grundsätzliche Erschöpfung ausgelöst.


Im Angebot von Höhencoach findest du auch spezifische Trainings für eine bessere Trittsicherheit. Hier gehts zum Trittsicherheits-Training


Wenn du jetzt aktiv etwas gegen deine Höhenangst unternehmen willst, kannst du hier dein Training buchen


Passend zu diesem Beitrag empfiehlt Höhencoach auch folgende Beiträge:


Weitere Beiträge zu den Themen Höhenangst, Höhenschwindel und Sturzangst und wie du diese erfolgreich verlernen kannst, findest du auf www.hoehencoach.ch in den Rubriken News und Wissen

 

Keine Beiträge mehr verpassen und von Höhencoach den Newsletter abonnieren


Quellen für diesen Beitrag:




Copyright: Höhencoach, Inhaber David Elsasser, 8805 Richterswil, Schweiz




ree

 

 






Angstfrei unterwegs


bottom of page