top of page

Der «Werkzeugkasten» gegen deine Höhenangst

Aktualisiert: 15. Apr.



Möchtest du aktiv etwas gegen deine Höhenangst unternehmen und «Werkzeuge» kennen lernen, welche dir in deiner nächsten Angstsituation helfen können, deine Angstgefühle zu mindern? Dann besuche ein Webinar oder Training von Höhencoach und lerne das FEAR-Modell kennen.


Mit dem FEAR-Modell hat Höhencoach ein eigenes Modell entwickelt, dass dich beim Verstehen und Verlernen deiner Höhenangst oder Sturzangst unterstützen kann. Das FEAR-Modell basiert sowohl auf wissenschaftlich belegten Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, als auch auf praktischen Erfahrungswerten aus der Begleitung von Betroffen mit Höhenangst, Höhenschwindel und Sturzangst.


Das FEAR-Modell beschreibt die Höhenangst anhand von «3 Phasen der Angst» und macht die mögliche Motive und Symptome für dich verständlich. Zu jeder Angstphase werden dir Werkzeuge vermittelt, mit welchen du deine Angstgefühle vermindern, respektive deine Höhenangst mittel- bis langfristig ganz verlernen kannst. Höhencoach macht hierzu jedoch kein Heilversprechen. Bis zu welchem Grad du deine Höhenangst verlernen kannst, hängt vor allem auch von deinen Möglichkeiten und von deiner Bereitschaft ab, aktiv an deiner Höhenangst arbeiten zu wollen.  


Das FEAR-Modell von Höhencoach wurde mit Unterstützung der psychologischen Psychotherapeutin Beray Macit entwickelt, welche auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mental Health Research and Treatment Center der Ruhr-Universität Bochum tätig ist. Hier findest du auch ein Interview mit der Angstexpertin Beray Macit. Ein besonderer Dank gilt auch Prof. Dr. Dominique de Quervain, welcher den «Werkzeugkasten» von Höhencoach aus Sicht der Grundlagenforschung auf dessen Wirksamkeit, respektive auf dessen wissenschaftlich nachweisbare Evidenz hin geprüft hat. Prof. Dr. Dominique de Quervain ist Direktor der Abteilung für kognitive Neurowissenschaften, Biomedizin und Psychiatrische Universitätskliniken der Universität Basel.


Anmerkung: Beim abgebildeten Modell handelt es sich um eine starke Vereinfachung des Originals, um einer unerlaubten Verwendung durch Dritte entgegenwirken zu können.


Wenn du jetzt aktiv etwas gegen deine Höhenangst unternehmen willst, kannst du hier dein Training buchen


Passend zu diesem Beitrag empfiehlt Höhencoach auch folgende Beiträge:



Weitere Beiträge zu den Themen Höhenangst, Höhenschwindel und Sturzangst und wie du diese erfolgreich verlernen kannst, findest du auf www.hoehencoach.ch in den Rubriken News und Wissen


Keine Beiträge mehr verpassen und von Höhencoach den Newsletter abonnieren


Copyright: Höhencoach, Inhaber David Elsasser, 8805 Richterswil, Schweiz



 

 






Angstfrei unterwegs


 
 
bottom of page